Liebe Besucher und Natur-Interessierte
Aktuell
„Der Vogelgarten“
Wie gestalte ich meinen Garten tierfreundlich Vortrag mit der Ornithologin Sinja Werner (Nabu Plochingen-Reichenbach) Donnerstag, 12. Oktober, 19 Uhr
Kräuter treffen auf Käse und Wein

Sie stellen einen leckeren Kräuterkäse aus Ziegenmilch zum Mitnehmen her. Während das Lab wirkt, lernen Sie vieles über Wildkräuter. Anschließend probieren wir noch bei einem Glas Bio-Wein verschiedene Bio-Käsesorten. mit Andrea Holzer (Ziegenhof Holzer, Hochdorf), Sonja Umann (Kräuterpädagogin) und Matthias Weigert (Bio-Weine) Termin: So. 08. Oktober, 14-17.30 Uhr Kursgebühr: 39…
Abendspaziergänge – „Gemeinsam durch das Wildkräuterjahr”

Abendspaziergänge zu den essbaren Wilden rund um das Umweltzentrum und auf dem Bruckenwasen. Voller Inhaltsstoffe, Mineralien und Heilwirkung schenken Wildkräuter pure Energie. In den Kursen werden sie bestimmt, gesammelt und weiterverarbeitet. Kursleitung: Ilona Steinherr (Kräuterpädagogin)Mittwoch, 27. September, 18 UhrKursgebühr: 12 € Anmeldung: Brigitte.Beier@umweltzentrum-neckar-fils.de oder telefonisch unter: 07153/6086965
„Die Brennnessel – Unkraut oder Alleskönner“

Mit dieser Pflanze geht es auf Tuchfühlung. In diesem Kurs werden interessante Fakten und kuriose Geschichten erzählt. Es geht um die ganze Vielfalt der Brennnessel erspüren- und schmeckend. Die Pflanze wird weiterverarbeitet- und dann?… Lassen wir uns überraschen. Workshop mit Ilona Steinherr (Kräuterpädagogin)Dienstag, 26. September, 18-21 UhrKursgebühr: 25 € +…
Demnächst
- „Seedbombs- Hundertwasser´s Ideen für eine bessere Welt“, Mittwoch, 06. September, 14.30-17 Uhr
- „Farben aus Pflanzen“, Sonntag, 10. September, 15-18 Uhr
- „Sensen und Dengeln – Kompakt”, Samstag, 19. September, 08.30-15 Uhr
- „No Waste – Naturseifen selbst herstellen“, Samstag, 19. September, 18-21 Uhr
- „Feuer und Flamme”, Sontag, 24. September, 15-17 Uhr
- „Die Brennnessel-Wildkräuterkurs“, Dienstag, 26. September, 18-21 Uhr
- Abendspaziergänge – „Gemeinsam durch das Wildkräuterjahr”, Mi, 27. September, 18 Uhr
- „Kräuter treffen auf Käse und Wein“, So, 08. Oktober, 14-17.30 Uhr
- „Räuchern mit Kräutern und Harzen“, Di, 07. Nov, 18-21 Uhr
- "No Waste – Reinigungsmittel aus Kräutern" , Di, 14. Nov, 18-20 Uhr
- "Naturkosmetik", Di, 14. Nov, 18-20 Uhr
- „Der Vogelgarten – Wie gestalte ich meinen Garten tierfreundlich“, Vortrag, Do, 12. Oktober, 19 Uhr