Liebe Besucher und Natur-Interessierte
treten Sie ein in das virtuelle
Umweltzentrum, das es ganz real in Plochingen am Neckarknie gibt.
Lernen Sie uns und unsere Naturschutzarbeit auf unserer Homepage kennen. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Umweltbildung. Des Weiteren sind wir in der Vorlandpflege tätig und bieten Kurse zu vielfältigen Themen aus Natur- und Artenschutz sowie naturnahem Gärtnern und Wildkräuterverwendung an.
Gerne begrüßen wir Sie auch als Gast bei Veranstaltungen, Seminaren und
Aktionen im Umweltzentrum.
Auch Mitmachen ist erwünscht. Unser ehrenamtliches Team sucht immer
helfende Hände und mitdenkende Köpfe.
Aktuell
„Lebensraum Streuobstwiese – Hotspot der Artenvielfalt mit Zukunft?“
Jahresprogramm 2025

Unser Jahresprogramm für 2025 ist online und kann unter folgendem Link heruntergeladen werden. https://umweltzentrum-neckar-fils.de/kurse-und-veranstaltungen/programm-allgemein/ Eine detaillierte Beschreibung der Kurse finden sie unter: https://umweltzentrum-neckar-fils.de/kurse-und-veranstaltungen/kurse/ sowie Veranstaltungen, Aktionen und Exkursionen: https://umweltzentrum-neckar-fils.de/kurse-und-veranstaltungen/veranstaltungen/
Demnächst
Veranstaltungen/Vorträge/Exkursionen
- „Lebensraum Streuobstwiese – Hotspot der Artenvielfalt mit Zukunft?“, Vortrag mit dem Ornithologen Roland Appl (NABU KV Esslingen), Dienstag, 18. März, 19 Uhr
- „Bachblüten erleben“, Workshop mit Sandra Bauknecht (Heilpraktikerin), Donnerstag, 10. April, 18 bis 20 Uhr
- "Abendspaziergänge–Gemeinsam durch das Wildkräuterjahr”, Wildkräuterführung, Dienstag, 15. April, 18 Uhr
- „Heilendes und Leckeres aus der Streuobstwiese“, Workshop mit Monika Schiller (Kräuterpädagogin), Dienstag 29. April, 18-20.30 Uhrr