Veranstaltungen/ Exkursionen/ Vorträge 2023

Veranstaltungen/ Vorträge/ Exkursionen 2023


Wespen – unbeliebt, unbekannt, unterschätzt

Vortrag mit der Biologin Marina Moser (Nabu Plochingen – Reichenbach)

Donnerstag, 30. März, 19.30 Uhr


Aktions-Nachmittag „Blumenwiesen“

Im Rahmen des Landkreisprojekts „Blühender Landkreis“ finden am Mittwoch, 3. Mai 2023 in und um das Umweltzentrum in Plochingen ein Aktionstag „Blumenwiesen“ statt mit Infoständen, Ausstellung, Führung, Vorträgen und Mitmachaktionen für Kinder, Jugendliche und Familien. Die Mitmachaktionen zum Thema „Blumenwiesen“ laufen von 15 bis 17.30 Uhr, eine Anmeldung hierzu ist erforderlich und ab sofort möglich. Dabei können an Aktionsständen so genannte „Seedbombs“, Samenbomben oder Samenkugeln, hergestellt werden. Es gibt etwas über die Imkerei zu erfahren und bei einem Samenquiz kann man sein Wissen über Pflanzen und deren Samen testen. Anmeldung und Information zum Aktionsnachmittag für Kinder unter Telefon 07153 608 6965 oder verwaltung@umweltzentrum-neckar-fils.de. 

(TVU und Landratsamt Esslingen)

Mittwoch, 03. Mai, 15 bis 18 Uhr


„Blühende Heuwiesen“

Vortrag mit Jens Häußler (Landratsamt Esslingen, Bereich Ökologie, Landschaftspflege und Obstbau)

Mittwoch, 03. Mai, 19 Uhr, keine Anmeldung notwendig


„Exkursion zum Wildobstpfad“

Ausflug zu den „wilden Früchten“ zum Gärtnerhof Jeutter nach GP-Farndau
Führung mit Martin Jeutter und Jens Häußler (LRA Esslingen) durch den Wildobstpfad mit anschließender Verkostung.

Sonntag, 02. Juli 15 Uhr


Teilnahmegebühr: 12 €


Der Vogelgarten – Wie gestalte ich meinen Garten tierfreundlich

mit der Ornithologin Sinja Werner (Nabu Plochingen-Reichenbach)

Donnerstag, 12. Oktober, 19 Uhr

Kommentare sind geschlossen.