Liebe Besucher und Natur-Interessierte
Aktuell
Wer beim Dengeln schläft, wacht beim Mähen auf

Diese alte Mäherweisheit bringt auf den Punkt, wie wichtig das Dengeln der Sense für das Mähen ist. Kursleitung: Familie Eßlinger (Sensenverein BaWü)2 Termine: Samstag, 16. Juli, 8.30 – 11.30 und 12.30 – 15.30Kursgebühr: 27 € (inkl. Vesper) Anmeldung: Brigitte.Beier@umweltzentrum-neckar-fils.de oder telefonisch unter: 07153/6086965
Mit der Sense mähen, was sonst!
„Heilendes und Leckeres aus der Streuobstwiese“

Workshop mit Monika Schiller (Kräuterpädagogin) Neben dem herrlichen Obst bietet uns die Streuobstwiese einige Wildkräuter. Wir lernen die essbaren von den nicht essbaren Wildkräutern der Wiese zu unterscheiden und beschäftigen uns mit der Wirkung der Wildkräuter. Anschließend werden von den Kräutern im Umweltzentrum Kräuteröle und eine heilende Tinktur angesetzt und…
Kräuter treffen auf Käse und Wein

Sie stellen einen leckeren Kräuterkäse aus Ziegenmilch zum Mitnehmen her. Während das Lab wirkt, lernen Sie vieles über Wildkräuter. Anschließend probieren wir noch bei einem Glas Bio-Wein verschiedene Bio-Käsesorten. Anmeldung: Brigitte.Beier@umweltzentrum-neckar-fils.de oder telefonisch unter: 07153/6086965 So, 26.Juni, mit Andrea Holzer (Ziegenhof Holzer, Hochdorf), Sonja Umann (Kräuterpädagogin) und Matthias Weigert (Bio-Weine)
Demnächst
- „Seedbombs- Hundertwasser´s Ideen für eine bessere Welt“, Mittwoch, 07. September, 14.30-17 Uhr
- „Sensen und Dengeln – Kompakt”, Termin: Sa, 24. September, 8.30 – 15 Uhr
- „Farben aus Pflanzen“, Sonntag, 25. September 15 bis 18 Uhr
- Abendspaziergänge „Herbstzauber mit Heckenfrüchten“, Freitag, 30. September, 18 Uhr