Liebe Besucher und Natur-Interessierte
treten Sie ein in das virtuelle
Umweltzentrum, das es ganz real in Plochingen am Neckarknie gibt.
Lernen Sie uns und unsere Naturschutzarbeit auf unserer Homepage kennen. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Umweltbildung. Des Weiteren sind wir in der Vorlandpflege tätig und bieten Kurse zu vielfältigen Themen aus Natur- und Artenschutz sowie naturnahem Gärtnern und Wildkräuterverwendung an.
Gerne begrüßen wir Sie auch als Gast bei Veranstaltungen, Seminaren und
Aktionen im Umweltzentrum.
Auch Mitmachen ist erwünscht. Unser ehrenamtliches Team sucht immer
helfende Hände und mitdenkende Köpfe.
Aktuell
„Heilendes und Leckeres aus der Streuobstwiese“

Workshop mit Monika Schiller (Kräuterpädagogin) Neben dem herrlichen Obst bietet uns die Streuobstwiese einige Wildkräuter. Wir lernen die essbaren von den nicht essbaren Wildkräutern der Wiese zu unterscheiden und beschäftigen uns mit der Wirkung der Wildkräuter. Anschließend werden von den Kräutern im Umweltzentrum Kräuteröle und eine heilende Tinktur angesetzt und…
„Wespen – unbeliebt, unbekannt, unterschätzt“
“Wilde Pflanzen-Weihnacht”
Was machen unsere Bienen eigentlich im Winter?

Führung auf dem Bruckenwasen zum Thema Bienen im Winter Im Winter gibt es in unseren Breiten weder Blüten noch genügend Wärme für dieBienen, so dass sie weder fliegen noch Honig sammeln können. Aber was machensie dann? Wie schaffen sie es, nicht zu erfrieren? Machen sie Winterschlaf oder sindsie warm eingepackt…
Demnächst
- „Holunder, du Wunder!“ mystisch und vielseitig“, Workshop, Sonntag, 04. Juni, 15-18 Uhr
- „Exkursion zum Wildobstpfad“ Sonntag, 02. Juli 15 Uhr
- Kunst in der Natur, Freitag, 16. Juni, 15.30-17 Uhr
- Kräuter treffen auf Käse und Wein, So, 18. Juni, 14-17.00 Uhr
- Mit der Sense mähen, was sonst!, Workshop,Samstag 24. Juni, 8.30-11.30 Uhr
- Wer beim Dengeln schläft, wacht beim Mähen auf, 2 Termine: Samstag, 24. Juni, 8.30-11.30 und 12.30-15.30
- König der Wiesen: Der Löwenzahn,Sonntag, 25. Juni, 15-16.30 Uhr
- „No Waste – Kosmetik aus Kräutern“,Dienstag, 04. Juli, 18-20 Uhr
- Bienen und Wildbienen auf der Spur, Freitag, 14. Juli, 15.30-17 Uhr
- Abendspaziergänge – „Gemeinsam durch das Wildkräuterjahr”, Di, 25. Juli, 18 Uhr
- „Kräuterstäbe und Räucherkräuter – sammeln und herstellen“,Di, 01. August, 18-20 Uhr
- „Seedbombs- Hundertwasser´s Ideen für eine bessere Welt“, Mittwoch, 06. September, 14.30-17 Uhr
- „Farben aus Pflanzen“,Sonntag, 10. September, 15-18 Uhr